NACHHALTIGKEIT

NACHHALTIGES PLANEN UND BAUEN
Nachhaltiges Planen und Bauen bietet Ihnen die Chance, das Optimum an ökonomischen und ökologischen Aspekten für Ihr Bauvorhaben umzusetzen. Durch die Einbindung integraler Planungsprozesse werden die Planungsergebnisse wiederkehrend überprüft und optimiert.
Die ganzheitliche Betrachtung der Bauaufgaben endet dabei nicht mit der Fertigstellung des Bauvorhabens. Einen wesentlichen Stellenwert stellt der Nutzungszeitraum einer Immobilie nach Nutzungsbeginn dar. Dabei werden nicht nur finanzielle Aspekte wie Unterhaltskosten betrachtet, sondern beispielsweise auch zukünftige klimatische Auswirkungen auf die Bauvorhaben. Um die sehr dynamischen Abhängigkeiten einer ganzheitlichen Betrachtung zu untersuchen und zu bewerten, kann u.a. auch auf Simulationen zurückgegriffen werden. Durch die Einbindung von Partnern anderer Fachdisziplinen beispielsweise der Bauphysik erarbeiten wir für Ihre individuelle Bauaufgabe die passende Lösung.
Auf diese Weise können zukunftsfähige und nachhaltige Immobilien realisiert werden.
BNB-Zertifizierung
Als Koordinatoren für Nachhaltiges Planen und Bauen nach dem Bewertungssystem Nachhaltiges Planen und Bauen des Bundes (BNB-System) begleiten wir Zertifizierungsmaßnahmen öffentlicher Bauvorhaben.
Projekte
Aktuell sind wir an der Zertifizierung folgender Baumaßnahmen beteiligt:
Neubau Bundespolizei Duderstadt
Erfüllungsgrad: Silber
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Neubau THW Göttingen Regionalstelle
Erfüllungsgrad: Silber
Bauherr: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Neubau THW Göttingen Ortsverband mit Fachgruppe Trinkwasser
Erfüllungsgrad: sinngemäße Anwendung
Bauherr: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Auftraggeber: Staatliches Baumanagement Südniedersachsen